Fassadenbau

DSC00136

Natürliche Schönheit und Schutz in perfekter Harmonie

Die moderne Fassadegestaltung bietet eine Vielzahl an Materialien und Möglichkeiten um Architektur ästhetisch und funktional aufzuwerten. Neben klassischem Holz, das durch seine natürliche Optik und Nachhaltigkeit überzeugt, stehen auch innovative Materialien wie Fasserzementplatten, Vollkernplatten und Verbundwerkstoffe zur Verfügung. Diese vielseitigen Werkstoffe ermöglichen robuste, wetterbeständige und gestalterisch anspruchsvolle Fassadenlösungen. Ob minimalistisch, avantgardistisch oder traditionell – die Kombination dieser Materialien eröffnet unenedliche Gestaltungsspielräume, die auf die Anforderungen von Gebäuden und deren Umgebung optimal abgestimmt werden können.

Unsere Leistungen im Fassadenbau:

  • Individuelle Fassadengestaltung: Jede Fassade, die wir gestalten, ist ein Unikat. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um ein Design zu entwickeln, das die architektonische Vision Ihres Gebäudes widerspiegelt und gleichzeitig optimal in die Umgebung passt. Ob modern, traditionell oder eine Kombination aus beidem – wir bieten massgeschneiderte Lösungen, die genau auf Ihre Wünsche abgestimmt sind.
  • Nachhaltige Materialien: Wir verwenden hochwertige, umweltfreundliche Materialien, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch den höchsten Standards an Nachhaltigkeit gerecht werden. Von langlebigen Hölzern bis hin zu modernen Fassadensystemen setzten wir auf Materialien, die Ihr Gebäude zuverlässig schützen und gleichzeitig zur Energieeffizienz beitragen.
  • Fachgerechte Ausführung: Unser erfahrenes Team sorgt dafür, dass Ihre Fassade mit höchster Präzession und Sorgfalt gebaut wird. Dank unserer Expertise im Fassadenbau garantieren wir eine perfekte Passgenauigkeit und eine langlebige Ausführung, die den Anforderungen des Klimas und der Umwelt standhält.
  • Witterungsschutz und Energieeffizienz: Eine gut ausgeführte Fassade bietet nicht nur Schutz vor äusseren Einflüssen wie Wind, Regen und Sonne, sondern trägt auch erheblich zur Energieeffizienz Ihres Gebäudes bei. Durch die Wahl der richtigen Materialien und Konstruktionstechniken sorgen wir dafür, dass Ihre Fassade nicht nur gut aussieht, sondern auch für ein angenehmes Raumklima sorgt und Ihre Heiz-und Kühlkosten reduziert.
  • Instandhaltung und Pflege: Wir beraten Sie gerne über die richtige Pflege und Wartung Ihrer Fassade, um deren Lebensdauer zu maximieren. Bei Bedarf bieten wir auch umfassende Instandhaltungsdienstleistungen an, um die Schönheit und Funktionalität Ihrer Fassade über viele Jahre hinweg zu erhalten.

"Natürliche Eleganz aus Holz – für Ihr Zuhause."

Schindelfassade – Tradition trifft auf moderne Architektur

Eine Schindelfassade verbindet zeitlose Eleganz mit natürlicher Wärme und Robustheit. Bei Stieger Holz AG bieten wir Ihnen massgeschneiderte Schindelfassaden, die Ihrem Gebäude nicht nur einen einzigartigen Charakter verleihen, sondern auch hervorragenden Schutz und Langlebigkeit bieten.

Vorteile der Schindelfassade:

  • Natürlich Schön: Schindeln aus Holz bringen die natürliche Schönheit des Materials zum Ausdruck und schaffen eine Fassade, die sich harmonisch in jede Umgebung einfügt.  Ob traditionell oder modern, Schindelfassaden bieten eine Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten, die Ihrem Gebäude eine individuelle Note verleihen.
  • Witterungsbeständigkeit: Holzschindeln sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äusserts widerstandsfähig gegen Wind, Regen und Schnee. Sie schützen Ihr Gebäude zuverlässig vor den Elementen und tragen gleichzeitig zur Regulierung des Raumklimas bei.
  • Nachhaltigkeit: Holz ist ein erneuerbarer umweltfreundlicher Baustoff. Unsere Schindeln stammen aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern und werden unter strengen ökologischen Standards hergestellt. Mit einer Schindelfassade leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz und profitieren von einem Baustoff, der mit der Zeit an Charakter gewinnt.
  • Langlebigkeit: Richtig ausgeführt und gepflegt, kann eine Schindelfassade jahrzehntelang halten. Unsere erfahrenen Handwerker sorgen dafür, dass Ihre Fassade präzise montiert und optimal gegen Witterungseinflüsse geschützt wird, so dass Sie lange Freude daran haben.
  • Vielfalt in der Gestaltung: Schindeln bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Ob als klassische Stülpschalung, in moderner Verlegung oder in Kombination mit anderen Fassadenelementen – die Schindelfassade ermöglicht es Ihnen, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.

Ein Statement für Stil und Umweltbewusstsein – Fasserzementplatten treffen auf Holz

Die Gestaltung der Fassade ist weit mehr als nur eine äussere Erscheinung – sie ist ein Statement für Individualität, Qualität und Nachhaltigkeit. Mit der Verwendung von Holz und Faserzementplatten bieten wir eine einzigartige Möglichkeit, Ihre Fassade sowohl optisch als auch funktional zu gestalten. Beide Materialien zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit und ihre Fähigkeit aus, sich perfekt in verschiedene Architekturstile einzufügen, von klassischen bis hin zu modernen Designs.

Holz – Natürlich, Einzigartig und Zeitlos

  • Holz bringt den Charm der Natur direkt an Ihr Zuhause. Es bietet eine zeitlose Optik, die sich wunderbar an unterschiedliche klimatische Bedingungen und Umgebungen anpasst. Besonders beliebt sind Holzschindeln aus Lärche, Fichte oder Zedernholz. Diese Hölzer bieten nicht nur optische Vielfalt, sondern auch eine aussergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegenüber äusseren Einflüssen.
  • Durch ihre individuelle Maserung und natürliche Farbgebung wird jede Fassade einzigartig. Ausserdem entwickelt Holz über die Jahre eine edle Patina, die den Charakter des Materials noch weiter unterstreicht. Der «lebendige» Aspekt von Holz sorgt für eine natürliche Wärme, die nicht nur die Fassade, sondern das gesamte Gebäude aufwertet.
  • Ein weiterer Vorteil von Holz ist die hervorragende Luftzirkulation. Sie tragt zur Regulierung des Raumklimas bei, indem es Feuchtigkeit abtransportiert und gleichzeitig das Gebäude vor der Ansammlung von Staunässe schützt.

Faserzementplatten – Robust und Vielseitig

  • Faserzementplatten bieten eine moderne Alternative zu klassischen Fassadenmaterialien und sind gleichzeitig äusserts funktional. Sie bestehen aus einer Mischung von Zement, Holzfasern und Mineralien, was ihnen aussergewöhnliche Widerstandsfähigkeit verleiht. Im Gegensatz zu Holz sind sie unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit, Schimmel oder Pilzbefall, wodurch sie besonders langlebig und pflegeleicht sind.
  • Die optische Vielfalt von Faserzementplatten ist ebne beeindruckend. Sie können in einer breiten Farbpalette und mit unterschiedlichen Oberflächenstrukturen gewählt werden, von glatt und modern bis hin zu strukturiert und natürlich. Diese Flexibilität ermöglicht es, die Platten perfekt auf die architektonischen Gegebenheiten und den gewünschten Stil der Fassade abzustimmen.
  • Ein grosser Vorteil der Faserzementplatten ist ihre Wartungsfreundlichkeit. Im Gegensatz zu Holz erfordern sie keine regelmässige Imprägnierung oder Behandlung, was langfristig Kosten und Aufwand spart. Ausserdem sind sie äusserts resistent gegen UV-Strahlen und verlieren auch nach Jahren nicht an Farbe oder Stabilität.

Die perfekte Symbiose – Holschindeln und Faserzementplatten

  • Die Kombination von Holzschindeln und Faserzementplatten bieten Ihnen die Möglichkeit, zwei sehr unterschiedliche Materialien miteinander zu verbinden und so eine Fassade zu gestalten, die sowohl natürliche Eleganz als auch moderne Klarheit ausstrahlt. Während Holzschindeln für Wärme und Geborgenheit sorgen, bringen die Faserzementplatten klare Linien und eine zeitgemässe Anmutung in das Gesamtbild. Die Kombination ist besonders geeignet, um sowohl rustikale als auch moderne Designansprüche zu erfüllen und Ihr Zuhause zu einem echten Blickfang zu machen.
  • Die Verwendung dieser beiden Materialien bietet zu dem Vorteile in der Funktionalität. Holzschindeln sorgen für natürliche Wärmedämmung und ein angenehmes Raumklima, währen Faserzementplatten durch ihre isolierende Eigenschaft zusätzlich Schutz vor Witterungseinflüssen bietet. So entsteht eine Fassade, die nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch nachhaltig und energieeffizient.

Umfassende Beratung und Handwerkskunst

  • Unser Team steht Ihnen mit umfassender Beratung und Planung zur Seite, um Ihre Wünsche zu realisieren und die perfekte Fassadengestaltung für Ihr Gebäude zu finden. Wir gehen auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein und bieten Ihnen Lösungen, die sowohl ästhetisch als auch funktional überzeugen.
  • Dabei setzten wir auf höchste Handwerkskunst, um sicherzustellen, dass die Holzschindeln und Faserzementplatten fachgerecht montiert werden. Wir verwenden nur die besten Materialien und achten auf eine präzise Verarbeitung, damit Ihre Fassade nicht nur schön aussieht, sondern auch langfristig hält.
  • Mit unserer Expertise im Holzbau und Fassadenbau sorgen wir dafür, dass Ihr Projekt reibungslos umgestezt wird – von der ersten Beratung bis zur finalen Montage. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und lasen Sie uns gemeinsam Ihre Traumfassade gestalten.

 

Natürliche Holzbeschattung – Ästhetischer Sonnenschutz und klimafreundliches Design

Die natürliche Holzbeschattung am Gebäude vereint Funktionalität und Optik und sorgt für ein angenehmes Raumklima. Bei der Stieger Holz AG setzten wir auf intelligente und umweltfreundliche Lösungen, die Ihr Zuhause oder Ihr Büro optimal vor Sonneneinstrahlung schützen und gleichzeitig den Energieverbrauch reduzieren.

Vorteile einer natürlichen Holzbeschattung:

  • Effektiver Sonnenschutz: Holzbeschattungen bieten einen natürlichen und effizienten Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung. Sie reduzieren die Aufheizung der Innenräume und verhindern, dass Ihre Räume im Sommer zu heiss werden. So bleiben Wohn,. und Arbeitsräume angenehm kühl, ohne eine Klimaanalage erforderlich ist.
  • Energieeinsparung: Durch die natürliche Regulierung der Sonnenstrahlung tragen Holzbeschattungen zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei. Sie verringern den Bedarf an künstlicher Kühlung und sorgen somit für niedrigere Energiekosten und einen kleineren ökologischen Fussabdruck.
  • Natürliche Ästhetik: Holzbeschattungen fügen sich harmonisch in die Architektur Ihres Gebäudes ein und verleihen ihm eine warme, einladende Ausstrahlung. Die natürliche Schönheit des Holzes schafft eine optische Verbindung zwischen dem Innen,- und Aussenbereich und betont die natürliche Umgebung.
  • Langlebigkeit und Umweltfreundlichkeit: Holzbeschattungen sind robust und wiederstandsfähig gegebüber Witterungseinflüssen. Mit der richtigen Pflege bleiben sie über viele Jahre hinweg funktional und optisch ansprechend. Zudem altern Holzbeschattungen auf natürliche Weise, wodurch sie mit der Zeit einen einzigartigen Charakter entwickeln.